Anmelden/Registrieren portal | Händler werden

Welches Dachmaterial passt am besten zu Ihrem Überdachung?

19/08/2019

Beim Kauf eines Dachs ist es wichtig, eine Überdachung zu wählen, die Ihrem Geschmack, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Situation entspricht. Es gibt eine Reihe verschiedener Optionen, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Deponti stellt Ihnen gerne eine Liste der Möglichkeiten zur Verfügung:

Glasüberdachung

Mit einem Glasdach in Ihrem Überdachung können Sie sogar die Bäume, Vögel und Sterne unter Ihrem Überdachung beobachten! Dies verleiht ein schönes und luxuriöses Aussehen und sorgt dafür, dass Ihr Dach geräumig wirkt. Darüber hinaus ist Glas eine nachhaltige Wahl, da es nicht verrottet und jahrelang halten kann.

Ein Glasüberdachung sieht nicht nur geräumig aus und bietet eine schöne Aussicht, es hat auch Nachteile. Auf einem Glasdach zum Beispiel sind Schmutz und Dreck schnell und einfach sichtbar. Außerdem blockiert Glas weder Wärme noch Licht, so dass Sie möglicherweise zusätzliche (Überkopf-)Jalousien kaufen müssen, um selbst entscheiden zu können, ob Sie unter Ihrem Dach in der Sonne sitzen oder lieber die Hitze draußen halten möchten.

Ein gutes Beispiel für eine Terrassenüberdachung aus Glas ist die Deponti Pigato. Bei diesem Überdachung können Sie nicht nur die Farbe, sondern auch die Details und die Ausführung des Überdachung selbst wählen!


Dachabdeckung aus Polycarbonat

Polycarbonat ist ein robustes, hartes Material. Eine Art von Kunststoffmaterial. Trotz der enormen Festigkeit des Materials sind Polycarbonat-Kanalplatten flexibel, biegbar und leicht. Dadurch sind sie leicht zu montieren. Der Grund, warum sich viele Menschen für Polycarbonatdächer entscheiden, ist, dass sie im Allgemeinen günstiger sind als Glas. Ein weiterer Grund ist, dass es bei Polycarbonat viele verschiedene Möglichkeiten in Bezug auf Farbe und Lichtdurchlässigkeit gibt. Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung der am häufigsten gewählten Polycarbonatarten:

Opal
Die opale Variante hat eine milchig-weiße Farbe und ist der am häufigsten gewählte Polycarbonattyp für Überdachungen. Die Platten sind nicht durchsichtig, lassen aber dennoch viel natürliches Licht in die Überdachung. Der große Vorteil ist, dass opales Polykarbonat die hellen Sonnenstrahlen filtert, wodurch die Wärme ein wenig gefiltert und in der Überdachung in weiches weißes Licht umgewandelt wird. Diese Dacheindeckung ist unbedingt zu empfehlen, wenn Sie einen nach Süden ausgerichteten Garten haben.

 

Klar
Eine Dachabdeckung aus klarem Polycarbonat ist teilweise transparent und daher ideal, wenn Sie einen höheren Lichteinfall wünschen und ein geräumigeres Gefühl in Ihrer Überdachung schaffen wollen. Das Aussehen von klarem Polycarbonat wird von manchen als luxuriöser empfunden als Opalplatten. Klare Polycarbonatplatten sind ebenfalls sehr zu empfehlen, wenn Ihr Überdachung an einem Ort steht, an dem ohnehin weniger Licht einfällt. Der Nachteil von Klarsichtfolien ist, dass man, wie bei Glas, eher Schmutz und Tropfen sieht.

Ultraklar
Sie bevorzugen Glas, aber Ihr Überdachung (oder Ihr Budget) ist dafür nicht geeignet? Dann ist ultraklares Polycarbonat die perfekte Wahl. Das liegt daran, dass diese Art von Dach dem Aussehen von Glas am nächsten kommt und die lichtdurchlässigste Polycarbonatvariante für ein Überdachung ist. Der Hauptunterschied zu klarem Polycarbonat liegt in der Breite und Struktur der Kanäle in den Platten. Dieser Unterschied ist auf den Bildern auf dieser Seite leicht zu erkennen.

Solarsteuerung
Sie können sich auch für Sonnenschutz-Polycarbonat entscheiden. Optisch sieht dieses Dachmaterial genauso aus wie die Opalplatten. Der Unterschied zu normalen Opalplatten besteht darin, dass der Sonnenschutz weniger Wärme durchlässt, weil eine zusätzliche Schicht die Wärme blockiert. Diese Option ist weniger interessant, wenn Sie ein offenes Überdachung haben, aber durchaus eine Überlegung wert, wenn Sie ein Dach mit Glasschiebewänden haben.

Wissen Sie schon, welches Dachmaterial für Ihre Situation am besten geeignet ist? Oder möchten Sie lieber etwas mehr über die verschiedenen Möglichkeiten lesen? Dann fordern Sie hier die Deponti-Broschüre an und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Dachmaterial und Überdachungen.