Anmelden/Registrieren portal | Händler werden

Wie können Sie mit einer Terrassenüberdachung Energie sparen?

01/03/2022

Eine überdachte Terrasse ist für viele ein Traum. Ein Ort, an dem man im Sommer in Ruhe ein Buch lesen oder arbeiten kann und im Winter vor dem Wetter geschützt ist. Aber wussten Sie, dass eine Terrassenüberdachung auch gut für Ihre Energierechnung sein kann? Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer Terrassenüberdachung Energie sparen können.  

Überdachung mit Glasschiebewänden

Angesichts der steigenden Gas- und Strompreise sucht heutzutage jeder nach einer Lösung, um seine Energierechnung zu senken. Drehen Sie den Thermostat um ein Grad herunter, vergleichen Sie die Energiepreise, duschen Sie kürzer usw. Auch die richtige Art der Terrassenüberdachung kann dazu beitragen, Ihren Verbrauch zu senken. Natürlich ist es wichtig, dass Ihr Dach geschlossen werden kann. Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium oder Holz mit Glasschiebewänden ist die beste Wahl, wenn Sie auch Energie sparen wollen.

Im Winter bleibt die Wärme länger drinnen

Wenn Sie Ihr Überdachung mit Glas-Schiebewänden ausstatten, schaffen Sie tatsächlich ein Gartenzimmer, in dem Sie das ganze Jahr über entspannen können. Auch im Winter können Sie Ihren Garten genießen, denn Wind und kalte Luft bleiben draußen. Außerdem kann die Wärme in Ihrem Haus nicht so leicht nach draußen entweichen, so dass Ihre Terrassenüberdachung eine Art zusätzliche Isolierung für Ihr Haus darstellt.

Wenn die Wintersonne scheint, erwärmt sich Ihr Gartenzimmer dank der Glaswände ebenfalls schnell. Das bedeutet, dass Sie die Heizung seltener einschalten müssen und viel Energie sparen können.

Tipp: Bringen Sie Glaswandbürsten an Ihren Glasschiebewänden an, um sie winddicht zu machen.

Und im Sommer länger draußen

An heißen Sommertagen sind diese Glasschiebewände natürlich überflüssig. Zum Glück kann man sie dann aufschieben und eine frische Brise hereinwehen lassen. Aber auch dann können Sie mit Ihrer Terrassenüberdachung Energie sparen. Im Sommer heizt sich Ihr Haus durch die Fenster schnell auf, aber ein Vordach kann diese Hitze länger abhalten. Dadurch bleibt es drinnen kühler und Sie müssen Ihre Klimaanlage nicht so oft aufdrehen.

Dicker Pullover und weiche Wolldecke

Die Glasschiebewände sind geschlossen und Sie sitzen bequem und windstill unter dem Vordach. Sollten Sie trotzdem frösteln, denken Sie zunächst über andere Maßnahmen nach, als die Heizung aufzudrehen. Wie wäre es mit einem warmen, dicken Pullover oder einer zusätzlichen Decke, um Ihre Beine zu bedecken? Der Unterschied mag gering erscheinen. Aber auch das ist eine Möglichkeit, Energie zu sparen.

Der Einbau von Glasschiebewänden in Ihre Terrassenüberdachung ist ein Weg, um Energie zu sparen. Neugierig auf die Möglichkeiten? Fordern Sie hier Ihr Angebot an.