Stellen Sie sich das vor. Sie sitzen unter Ihrem Überdachung mit einem köstlichen Kaffee. Die Sonne scheint, aber der kalte Wind weht darunter. Nicht nur Ihr Kaffee, sondern Sie kühlen auch schnell ab. Man geht hinein und denkt: Wenn ich nur Glasschiebewände hätte...
Machen Sie sich keine Sorgen, denn in kurzer Zeit können Sie Ihr schönes Terrassendach in ein Gartenzimmer mit Glasschiebewänden verwandeln. Schwierig? Nein, ist es nicht. Auch mit zwei linken Händen können Sie das Schiebewand-System selbst montieren. Mit diesem Blog helfen wir Ihnen in 6 Schritten, es selbst zu machen. Ehe Sie sich versehen, können Sie sich also über diese dauerhafte Lösung für Ihr Terrassendach freuen. Und das Tolle daran: kein "Profi", der involviert werden muss.
Wir beginnen mit dem Schnittvideo, das wir speziell für Sie gemacht haben. In diesem Video sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Glasschiebewandsystem montieren können.
Bevor Sie anfangen, fleißig mit den Händen zu arbeiten, erklären wir Ihnen die folgenden Schritte nacheinander. Praktisch zum Ausdrucken und während der Montage zur Hand zu haben.
Ein guter Start ist die halbe Arbeit. Vor allem, wenn es um basteln geht. Fangen Sie also nicht zu schnell an, sondern bereiten Sie sich zunächst gut vor und lesen Sie sich ein. Dadurch sparen Sie anschließend viel Zeit. Um Ihnen dabei zu helfen, stellen wir Ihnen eine Reihe von wesentlichen Fragen zur Vorbereitung. Damit Sie wissen, was auf Ihre Situation anwendbar ist.
Sie sind gut vorbereitet und haben alle Materialien für die Glasschiebewand. Bereiten Sie alles sorgfältig vor. Legen Sie die Teile auf eine weiche, saubere und ebene Oberfläche, um Schäden an Ihrer Schiebewand zu vermeiden. Stellen Sie die Glasplatten niemals direkt auf den Boden. Gehärtetes Glas ist empfindlich gegen Kratzer. Bevor Sie mit der eigentlichen Montage beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge bereit haben. Denken Sie zum Beispiel an eine Wasserwaage, ein Maßband, einen Bleistift, einen Bohrer, eine Säge, ein Hobbymesser und eine Leiter.
Bei Deponti sind die Rollensysteme bereits vollständig vorbereitet und müssen nicht mehr montiert werden. Sie müssen nur noch die Einstellung einstellen an der Vorderseite.
Stellen Sie eine Glasscheibe stabil und horizontal in Arbeitshöhe auf. Zum Beispiel auf einem Tisch oder auf Montageböcke. Legen Sie etwas zwischen die Oberfläche und die Glasscheibe, um Beschädigungen zu vermeiden. Schieben Sie dann den U-Gummi über die gesamte Unterseite der Glasplatte und schneiden Sie den Gummi auf Maß.
Schieben Sie nun das H-Profil mit der offenen Seite über das U-Gummi. Eine goldene Empfehlung ist es, etwas Reinigungsmittel oder Glassex über das U-Gummi der Glasscheibe zu schmieren. Das macht es einfacher.
Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle Glasplatten.
Messen Sie die Einbaubreite der Oberschienen an der Oberseite der zu montieren Stelle. Platzieren Sie die obere Schiene in Arbeitshöhe, zum Beispiel auf einem Tisch oder auf Böcken. Zeichnen Sie die Installationsbreite auf die obere Schiene und sägen Sie auf die richtige Länge.
Markieren Sie die Bohrlöcher in der Mitte des Profils. Beginnen Sie 10 cm vom Rand und markieren Sie die folgenden Löcher 70-90 cm vom vorherigen Loch entfernt. Bohren Sie dann Löcher ø4mm und versenken Sie die Löcher ø8mm an der Unterseite.
Jetzt können Sie die obere Schiene montieren. Legen Sie die obere Schiene gegen die Oberseite der Öffnung und prüfen Sie, ob sie waagerecht ist. Schrauben Sie dann die obere Schiene an das Rinnenprofil oder den Oberbalken. Die Art der Befestigung hängt, wie bereits beschrieben, von der Art des Materials ab.
Wiederholen Sie alle obigen Schritte auch für die untere Schiene. Das Einzige, worauf Sie achten müssen, ist, dass bei der Montage der unteren Schiene darauf geachtet werden muss, dass der Schlitz für den Wasserablauf außen liegt.
Nach diesen Schritten ist es an der Zeit, die Glasplatten in das System einzusetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie zu zweit sind. Es ist wichtig, immer die richtige "Bahn" für die Glasplatte zu wählen.
Nehmen Sie die erste Glasscheibe und setzen Sie sie in die erste Schiene in der oberen Schiene ein. Dann senken Sie die Glasscheibe auf die gleiche Schiene auf der unteren Schiene ab.
Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle Glasplatten in der Schiene platziert sind.
Sie haben es fast geschafft. Sie müssen lediglich überprüfen, ob alle Platten aufrecht stehen. In einigen Fällen ist die Oberfläche nicht ganz gleich, was zu Abweichungen führen kann. Glücklicherweise ist es sehr einfach, die Glasscheiben richtig einzustellen. Dazu verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Laufrollen auf die richtige Höhe einzustellen.
Erledigt? Dann ist Ihre Glasschiebewand fertig. Zeit zum Genießen!
Sie können Ihre Glaswand noch schöner und komfortabler gestalten. Im Folgenden skizzieren wir kurz die Möglichkeiten:
Wie diese Optionen zusammengebaut werden können, entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Montageanleitung.
Ein Kinderspiel, oder? Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Arbeit!
Wenn es nicht funktionieren sollte, Fragen haben oder gleich kaufen wollen? Bitte kontaktieren Sie einen deponti-Händler in Ihrer Nähe!